Blog
06.05. 2020 Gratismusik
Mit der Gratismusik verhält es sich in etwas so, wie wenn man für zehn Euro im Monat beliebig viel Alkohol konsumieren könnte, was gesellschaftlich katastrophale Folgen hätte. Im Unterschied zur Musik ist der Alkohol aber etwas wert, deswegen geht das nicht.
Immer wieder ein Highlight ist die vierteljährliche digitale Tantiemenabrechnung. Lassen Sie sich das bitte nicht entgehen! Es spricht für sich..:-)
2019
28.12. My Favorite Composer Part 1
28.12. My Favorite Composer Part II
08.12. Zum Tod von Herbert Joos
01.12. Zum Tod von Andy Scherrer
17.11. Warum ich gerne ein alter weisser Mann bin
03.11. Bach 333 - The New Complete Editon
8.9. 400 Jahre Sklaverei, 50 Jahre Wood-
stock und 90 Jahre Oskar
23.6. Zorica, meine Reinigungsfee
9.6. Passiv fahren, passiv trinken, passiv essen
& passiv rauchen
12.5. Warum ich den siebten Bezirk nur
ungern verlasse!
28.4. Warum ich für die Abschaffung des ORF
in der jetzigen Form bin
14.4. Gedanken zum (neuen) Urheberrecht aus der
Sicht eines Urhebers
31.03. (Mir) Unbekannte klassische amerikanische
Komponisten des 20. Jahrhunderts
28.02. Die Bedeutung derJazzmusik in T. C.
Boyle's neuem Roman "Licht"
10.02. Was die heutige Mode und Facebook
gemeinsam haben.